Sehr geehrter Nutzer,
Diese Informationen wurden für die Website https://www.puresport.de erstellt, die im Besitz von PURESPORT S.R.L. mit Sitz in Via Galileo Galilei Nr. 15, 20856 Correzzana (MB), als Datenverantwortlicher, ist, und gelten nicht für andere Websites, die möglicherweise über Links vom Nutzer aufgerufen werden.
Diese Informationen werden gemäß Art. 13 der DSGVO und dem Datenschutzgesetz sowie in Übereinstimmung mit der Empfehlung Nr. 2/2001 der europäischen Datenschutzbehörden, die im durch Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG eingerichteten Arbeitskreis versammelt sind, erteilt. Diese Empfehlung wurde am 17. Mai 2001 angenommen, um einige Mindestanforderungen für die Erhebung personenbezogener Daten online zu identifizieren, einschließlich späterer Änderungen und Ergänzungen.
Jegliche zukünftigen Ergänzungen oder Änderungen dieser Liste werden Ihnen angemessen mitgeteilt. Die Informationen richten sich an alle Personen, die mit den Webseiten der Website und mit der Anwendung interagieren, sowohl an diejenigen, die die Website oder die Anwendung nutzen, ohne eine Registrierung vorzunehmen, als auch an diejenigen, die sich am Ende des spezifischen Verfahrens auf der Website oder der Anwendung registrieren und die über diese bereitgestellten Online-Dienste nutzen.
Definitionen
Diese Informationen basieren auf den Definitionen, die in Art. 4 der Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) festgelegt sind, deren wesentliche Elemente im Folgenden wiedergegeben sind, um das Verständnis des Textes der Informationen selbst zu erleichtern.
- DSGVO: Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.
- Empfänger: natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder anderes Organ, dem personenbezogene Daten mitgeteilt werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt oder nicht.
- Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, d.h. die betroffene Person. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch die Zuordnung eines Identifikators wie eines Namens, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder eines oder mehrerer Merkmale, die die physische Identität, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Natur dieser natürlichen Person betreffen. Personenbezogene Daten können beispielsweise Ihr Name, Ihre Kontaktdaten, Ihr Nutzerverhalten oder Bankdaten sein.
- Datenverantwortlicher: natürliche oder juristische Person, öffentliche Behörde, Agentur oder anderes Organ, das allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
- Verarbeitung personenbezogener Daten: jede Art von Operation oder jede Reihe von Operationen, die an personenbezogenen Daten oder Datensätzen personenbezogener Daten durchgeführt wird, mit oder ohne automatisierte Mittel, wie z.B. Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Modifikation, Abruf, Konsultation, Nutzung, Offenlegung durch Übertragung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Ausrichtung oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
Verantwortlicher
Der Datenverantwortliche ist PURESPORT S.R.L., mit Sitz in Via Galileo Galilei Nr. 15, 20856 Correzzana (MB).
Art der verarbeiteten Daten
Die vom Nutzer verarbeiteten Daten sind allgemeiner Natur: Insbesondere handelt es sich um Navigationsdaten, die durch die Nutzung von Computersystemen entstehen.
Die Softwareverfahren, die zur Bedienung der Website und der Anwendung verwendet werden, erfassen im normalen Betrieb persönliche Daten allgemeiner Art, deren Übertragung im Rahmen der Verwendung von Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, könnten jedoch aufgrund ihrer Natur, durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten von Dritten, es ermöglichen, Nutzer zu identifizieren.
Diese Datenkategorie umfasst die IP-Adressen oder Domainnamen der von den Nutzern verwendeten Computer, die sich mit der Website oder Anwendung verbinden, die Adressen in URI (Uniform Resource Identifier)-Notation der angeforderten Ressourcen, die Anforderungszeit, die Methode der Anfrage an den Server, die Größe der erhaltenen Datei als Antwort, den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler, etc.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Erhebung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website oder Anwendung und zur Überprüfung ihrer ordnungsgemäßen Funktion verwendet und sofort nach der Verarbeitung gelöscht.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten, die sich aus der Registrierung im geschützten Bereich, dem Kontaktformular, den Newsletter-Abonnements und der Cookie-Richtlinie ergeben, unterliegt spezifischen Informationen gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
Zweck der Verarbeitung und rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Daten zur Sicherheit der Website und der Anwendung sowie zur Verhinderung von Missbrauch und Spam, ebenso wie Daten zur Analyse des Website- und Anwendungsverkehrs (Statistiken) in aggregierter Form, werden auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen und zum Schutz der Website/Anwendung und der Nutzer selbst verarbeitet.
Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung ergibt sich daher aus Art. 6, Absatz 1, Buchstabe f) der Verordnung (EU) 679/2016. Das Dokument, das das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen erläutert, ist für den Nutzer auf Anfrage erhältlich, die per Einschreiben mit Rückschein an Puresport s.r.l., mit Sitz in Via Galileo Galilei Nr. 15, 20856 Correzzana (MB), oder per E-Mail an info@puresport.it gesendet werden kann.
Aufbewahrung von Daten
Die Daten könnten verwendet werden, um im Falle von hypothetischen Computerstraftaten gegen die Website oder die Anwendung die Verantwortung festzustellen: Abgesehen von diesem Eventualfall werden Daten zu Webkontakten derzeit nicht länger als sieben Tage aufbewahrt.
Verwendung von Cookies
Bezüglich der Verwendung von Cookies wird auf die weitere und spezifische „Erweiterte Information“ verwiesen, die auf dieser Website veröffentlicht und auf der Grundlage der Bestimmungen der Mitteilung vom 8. Mai 2014 des Datenschutzbeauftragten erstellt wurde, die durch die Mitteilung des Datenschutzbeauftragten Nr. 231 vom 10. Juni 2021 geändert wurde und dieses Dokument ergänzt und vervollständigt.
Art der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist erforderlich, um auf die Funktionen der Website und der Anwendung zuzugreifen und diese zu nutzen. Abgesehen von den für die Navigationsdaten angegebenen Informationen ist der Nutzer frei, die Daten gemäß den spezifischen Datenschutzrichtlinien bereitzustellen.
Übermittlungen in Drittländer
Der Datenverantwortliche überträgt die Daten nicht in Drittländer oder an internationale Organisationen. Die Verwendung von Sicherheitswerkzeugen könnte jedoch zu einer Übertragung von Daten außerhalb des Wirtschaftsraums führen. Diese Hypothese wird durch die Standardvertragsklauseln der EU geregelt, die einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 46 der DSGVO gewährleisten.
Die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen von Google sind unter den folgenden Links verfügbar: https://www.google.com/policies/privacy/ https://policies.google.com/terms.
Rechte der betroffenen Person
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, Zugang zu den Daten zu verlangen und deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (unten der Link zur Datenschutzbehörde: https://www.garanteprivacy.it/home/footer/contatti).
Der Datenverantwortliche hat eine Richtlinie für die Ausübung der Rechte der betroffenen Personen erstellt, die unter folgendem Link eingesehen werden kann: https://puresport.blob.core.windows.net/pdf/Procedura-gestione-esercizio-diritti-interessati.pdf.
Methoden der Ausübung von Rechten
Anfragen können, vorbehaltlich der Identifizierung der betroffenen Person, durch Zusendung von:
- einem Einschreiben mit Rückschein an Puresport s.r.l., mit Sitz in Via Galileo Galilei Nr. 15, 20856 Correzzana (MB)
- eine E-Mail an info@puresport.it.
Dieses Dokument stellt die Datenschutzerklärung dieser Website dar und wird regelmäßig aktualisiert.